
Menschenrechte in Deutschland: Wie viele Femizide noch? / Union deutscher Zonta Clubs wartet auf Antwort aus dem Kanzleramt
Berlin (ots) – Mehr als vier Wochen sind vergangen, seit die Union deutscher Zonta Clubs (UdZC) im Rahmen der diesjährigen…
Berlin (ots) – Mehr als vier Wochen sind vergangen, seit die Union deutscher Zonta Clubs (UdZC) im Rahmen der diesjährigen…
Berlin (ots) – Schluss mit ausbeuterischer Kinderarbeit und Umweltzerstörung in den Lieferketten europäischer Unternehmen: Die derzeitige Bundesregierung hatte sich im…
München (ots) – Vor 25 Jahren, am 3. Dezember 1997, wurde in Ottawa der Vertrag über das Verbot von Antipersonen-Minen…
Brüssel (ots) – Nach seiner Wiederwahl zum Generalsekretär wird Chinas Präsident im kommenden Frühjahr wahrscheinlich zum Staatsoberhaupt auf Lebenszeit gewählt….
Brüssel (ots) – – Die saharauische Frauenrechtsaktivistin Jadiyetu Mohamud, die derzeit in Spanien lebt, hat sich an das EU-Parlament gewandt,…
Berlin / Köln / Mainz (ots) – Unter dem Motto „Fair steht dir – #fairhandeln für Menschenrechte weltweit“ findet vom…
Berlin/Kabul (ots) – Ein Jahr nach der Machtübernahme schildern afghanische Frauen und Frauenrechtsorganisationen ihr Leben unter der de facto Regierung….
Berlin (ots) – Das Forum Nachhaltiger Kakao feierte am 13. Juni 2022 sein zehnjähriges Bestehen. Seit 2012 verfolgen die Mitglieder…
Brüssel (ots) – Das EU-Parlament hat in der aktuellen Sitzungswoche in Straßburg mit großer Mehrheit eine Dringlichkeitsentscheidung zur Menschenrechtslage in…
Köln (ots) – Das Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LKSG) tritt am 1. Januar 2023 in Kraft und fordert von deutschen Unternehmen die Umsetzung…